ANWENDUNGSBEISPIELE

Gewalttaten, Anschläge oder Amokläufe sind besonders für öffentliche Einrichtungen wie Behörden, Einkaufszentren oder Schulen ein wichtiges und aktuelles Thema. Auch private Gebäude wie Krankenhäuser oder Unternehmen können betroffen sein. Der Einsatz von NGRS verfolgt das Ziel den Schutz von Leib und Leben für Personal und anwesende Personen zu gewährleisten.

Ein präziser Risikomanagementprozess inklusive individueller Bedarfsanalyse hilft bei der Auswahl einer passgenauen NGRS-Lösung zur Bewältigung von Gefahrensituationen. Die Anwendungsbeispiele illustrieren unterschiedliche NGRS-Bereiche und ermitteln den richtigen Bedarf für jedes Gebäude.

NGRS-BEREICHE


NGRS-Schwerpunkt Schulen

NGRS an Schulen



An Schulen gehen Sicherheitsrisiken und Gefahren von diversen Quellen aus. Bauliche Mängel, fehlende Kommunikationseinrichtungen, aber auch Konflikte zwischen Heranwachsenden oder mit Autoritätspersonen stellen ein mögliches Risiko dar. Vandalismus, Diebstahl und Unfälle sind keine Seltenheit.

Für eine reibungslose Kommunikation müssen im Gebäude verschiedene Elemente miteinander koordiniert werden. Dazu zählen u.a. Klassenzimmer, Funktionsräume, Lehrerzimmer, Sekretariat, Schulleitung, Flure, Treppenhäuser, Pausenhof, Parkplätze sowie Türen und Tore.

NGRS-Lösungen eignen sich sowohl für alltägliche Geschehnisse wie Unfälle, als auch für extreme Gefahrensituationen wie einen Amoklauf. Jede Schule ist anders. Ein maßgeschneidertes Konzept an Sicherheitsvorkehrungen erfüllt individuelle Anforderungen. Schadensbegrenzung hat oberste Priorität. Neben Sicherheitsstandards nach DIN VDE V 0827 können Prozesse der Schulorganisation wie die Integration von ELA-Anlagen, Zutrittskontrollsystemen, Brandmeldeanlagen o.ä. in die zentrale NGRS-Steuerung erfolgen. Diese sichert die Kommunikation im Alltag und Notfall.

mehr zum Schwerpunktthema

Den richtigen Bedarf ermitteln

NGRS an Schulen

Um Ihnen ein für Ihre Schule oder Bildungseinrichtung zugeschnittenes und unverbindliches Angebot erstellen zu können, benötigen wir weitere Informationen. Zunächst muss festgestellt werden, welchen Sicherheitsgrad Ihr Objekt erfüllen soll und welche besonderen Anforderungen ggf. vor Ort existieren. Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit und beantworten unsere Fragen.
Online-Analyse Mit der Online-Analyse kommen Sie zum Ziel:

  • Welchen Sicherheitsgrad muss Ihr Objekt erfüllen?
  • Welche Größe und wieviel Räume hat Ihr Objekt?
  • Welche Besonderheiten hat Ihr Objekt?
  • Welche auf Sie zugeschnittene System-Lösung kommt für Sie in Frage?

Online Bedarfsanalyse

Produktblätter & mehr

Downloads
in Vorbereitung

Downloads
in Vorbereitung


Beispielausstattung einer Schule



 

NGRS-Schwerpunkt Behörden

NGRS an Schulen

In den letzten Jahren haben Gewaltvorfälle in Behörden zugenommen. Die Angriffe richten sich gegen die Behörde, gegen Beschäftigte oder sonstige Anwesende. Solche Gewalttaten lassen sich nicht vorhersagen. Umsichtiges Verhalten hilft im Ernstfall den Schaden zu begrenzen. Die Empfehlung der Polizei für Situationen wie diese lautet: Flüchten, Verstecken, Alarmieren. Auch ein gesundheitlicher Notfall stellt Beteiligte vor Herausforderungen. Schnelles Handeln rettet Leben. Sicherheitskonzepte für Behörden sowie andere öffentliche Einrichtungen

umfassen personelle, organisatorische und bauliche Aspekte. Regelmäßige Schulungen von Mitarbeitern sowie ein intelligentes Notfall- und Kommunikationskonzept stellen ein Gefühl von Sicherheit her und erleichtern den Umgang mit Gefahrensituationen. Mit NGRS wird eine vernetzte Systemlösung im Rahmen einer modernen Gebäudeleittechnik realisiert. Ganzheitlich betrachtet geht es um die Integration von Türsicherheit, Alarmierung und Kommunikation. Das Ziel lautet präventiv handeln und auf den Ernstfall vorbereiten.

Den richtigen Bedarf ermitteln

NGRS an Schulen

Um Ihnen ein für die Behörde zugeschnittenes und unverbindliches Angebot erstellen zu können, benötigen wir weitere Informationen. Zunächst muss festgestellt werden, welchen Sicherheitsgrad Ihr Objekt erfüllen soll und welche besonderen Anforderungen ggf. vor Ort existieren. Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit und beantworten unsere Fragen.
Online-Analyse Mit der Online-Analyse kommen Sie zum Ziel:

  • Welchen Sicherheitsgrad muss Ihr Objekt erfüllen?
  • Welche Größe und wieviel Räume hat Ihr Objekt?
  • Welche Besonderheiten hat Ihr Objekt?
  • Welche auf Sie zugeschnittene System-Lösung kommt für Sie in Frage?

Online Bedarfsanalyse

Produktblätter & mehr

Downloads
in Vorbereitung)

Downloads
in Vorbereitung)


 

NGRS Schwerpunkt Sporteinrichtungen

NGRS an Schulen

Sporteinrichtungen sind ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Ob Sporthallen, Schwimmbäder oder Sportanlagen, ein umfangreiches Sportangebot hält jede Stadt in Bewegung. An diesen Orten kommen Menschen aller Altersklassen zusammen. Beim Bau einer neuen Einrichtung sind in der Phase der Entwurfsplanung die Aspekte der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes

zu berücksichtigen. Dasselbe gilt für Modernisierungsmaßnahmen. Gefahren und Schadenslagen einschätzen und bewältigen, hat oberste Priorität. Ähnlich wie Schulen, sind Sporteinrichtungen insbesondere mit Vandalismus, Diebstahl und Unfällen konfrontiert. Um schnell und unverzüglich einen Notruf absetzen zu können, muss jederzeit eine fest installierte Meldeeinrichtung zur Verfügung stehen.

Den richtigen Bedarf ermitteln

NGRS an Schulen

Um Ihnen ein für Ihre Sporteinrichtung zugeschnittenes und unverbindliches Angebot erstellen zu können, benötigen wir weitere Informationen. Zunächst muss festgestellt werden, welchen Sicherheitsgrad Ihr Objekt erfüllen soll und welche besonderen Anforderungen ggf. vor Ort existieren. Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit und beantworten unsere Fragen.
Online-Analyse Mit der Online-Analyse kommen Sie zum Ziel:

  • Welchen Sicherheitsgrad muss Ihr Objekt erfüllen?
  • Welche Größe und wieviel Räume hat Ihr Objekt?
  • Welche Besonderheiten hat Ihr Objekt?
  • Welche auf Sie zugeschnittene System-Lösung kommt für Sie in Frage?

Online Bedarfsanalyse

Produktblätter & mehr

Downloads
in Vorbereitung

Downloads
in Vorbereitung


 

NGRS-Schwerpunkt Einkaufszentren

NGRS in Einkaufszentren

In Einkaufszentren oder Outlets kommen täglich große Menschenmengen zusammen. Shopping ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Daher zählen diese Areale zu den sensiblen Bereichen des öffentlichen Lebens. In einer Gefahrensituation bricht eine Panik schnell aus. Jedoch kennen die wenigsten Besucher die möglichen Fluchtwege, geschweige denn das System der Fluchtwegbeschilderung. Der Einsatz von NGRS in Einkaufszentren

leistet schnelle Hilfe mit System. Videokameras vor Ort werden zur Lageermittlung eingebunden. Sekundenschnell werden gefährdete Personen mittels Live-Durchsagen oder automatischen Sprachnachrichten informiert, Rettungskräfte koordiniert und zusätzliche Systeme angesteuert (z.B. Zutrittsorganisation, Evakuierungsalarm). Alle Funktionen sind problemlos skalierbar und arbeiten unter maximaler Auslastung sicher und zuverlässig.

Den richtigen Bedarf ermitteln

NGRS an Schulen

Um Ihnen ein für Ihr Objekt zugeschnittenes und unverbindliches Angebot erstellen zu können, benötigen wir weitere Informationen. Zunächst muss festgestellt werden, welchen Sicherheitsgrad Ihr Objekt erfüllen soll und welche besonderen Anforderungen ggf. vor Ort existieren. Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit und beantworten unsere Fragen.
Online-Analyse Mit der Online-Analyse kommen Sie zum Ziel:

  • Welchen Sicherheitsgrad muss Ihr Objekt erfüllen?
  • Welche Größe und wieviel Räume hat Ihr Objekt?
  • Welche Besonderheiten hat Ihr Objekt?
  • Welche auf Sie zugeschnittene System-Lösung kommt für Sie in Frage?

Online Bedarfsanalyse

Produktblätter & mehr

Downloads
in Vorbereitung

Downloads
in Vorbereitung


 

NGRS-Schwerpunkt Unternehmen

NGRS in unternehmen

Hinsichtlich des Sicherheitskonzepts stehen Unternehmen vor diversen Herausforderungen: Schutz des Personals, Schutz der Infrastruktur und Schutz des Gebäudes/Firmenareals. Betriebs- und Geschäftsräume sind der häufige Mittelpunkt von Einbruchdiebstählen. Jährlich entsteht ein Gesamtschaden von mehreren hundert Millionen Euro.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Handwerks-, Industrie-, Handels- oder Dienstleistungsbetriebe handelt. Ein individuelles Sicherheitskonzept aus umsichtigem Verhalten und geeigneten Vorkehrungen verhindert bzw. hält Schäden in Grenzen. Der Einsatz von NGRS in Unternehmen stellt sicher, dass alle notwendigen Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind. Dazu zählen u.a. Notruf, Leitstelle, Überwachung, ELA-Anlagen, Zutrittskontrollsysteme, Brandmeldeanlagen etc. Eine ständig besetzte Stelle wird in der Regel innerhalb des Unternehmens definiert oder an einen externen Dienstleister überstellt.

Den richtigen Bedarf ermitteln

NGRS an Schulen

Um Ihnen ein für Ihr Unternehmen zugeschnittenes und unverbindliches Angebot erstellen zu können, benötigen wir weitere Informationen. Zunächst muss festgestellt werden, welchen Sicherheitsgrad Ihr Objekt erfüllen soll und welche besonderen Anforderungen ggf. vor Ort existieren. Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit und beantworten unsere Fragen.
Online-Analyse Mit der Online-Analyse kommen Sie zum Ziel:

  • Welchen Sicherheitsgrad muss Ihr Objekt erfüllen?
  • Welche Größe und wieviel Räume hat Ihr Objekt?
  • Welche Besonderheiten hat Ihr Objekt?
  • Welche auf Sie zugeschnittene System-Lösung kommt für Sie in Frage?

Online Bedarfsanalyse

Produktblätter & mehr

Downloads
in Vorbereitung

Downloads
in Vorbereitung