SERINUS ALARM & KRISENMANAGEMENT
Die leistungsstarke Alarm- und Prozessmanagementlösung
Bildungseinrichtungen sind immer wieder von kritischen Ereignissen und Gewaltvorfällen betroffen. Häufig müssen mit knappen Budgets die hohen Anforderungen an Notfallkonzepte und Sicherheitssysteme erfüllt werden.
Serinus unterstützt Sie dabei, diese Herausforderungen mit einer kosteneffizienten Lösung zu bewältigen. Mit der Smart-Event-Communication-Plattform können Krisen und Notfallkonzepte einfach und zügig implementiert werden. Arbeitsabläufe werden durch eine schnelle und zielgerichtete Informationsverteilung optimiert.
RELEVANTE MELDUNGEN ERHALTEN
Zielgerichtete Alarmierung
Serinus informiert Ihre Mitarbeiter und Kollegen über Alarme. Dabei berücksichtigt die Plattform Dienstpläne, Verfügbarkeiten sowie die Qualifikation der Mitarbeiter. Über die Quittierungsfunktion erhält Serinus eine qualifizierte Rückmeldung über die Verfügbarkeiten und Reaktionszeiten Ihres Teams.
Stille Brandalarmierung
Je nach brandschutztechnischen Vorschriften erlaubt die Plattform die Übermittlung eines stillen Brandalarms an die Mitarbeiter und Evakuierungshelfer. Dank der Bereitstellung von detaillierten Raum- und Ortungsfunktionen ist eine sofortige Erkundung möglich. Dies reduziert Fehlalarme.
Zugriff auf Kommunikation, immer und überall
Die Serinus Plattform ermöglicht eine kanalübergreifende Bereitstellung von Meldungen per Sprachanruf, Textnachricht, auf Festnetz- und DECT-Endgeräten sowie per App, SMS, Web Client, FAX und auf externen Subsystemen.
Umfangreiche Kompatibilität
Die Plattform erlaubt eine Anbindung von Gefahrenmeldesystemen sowie standardisierten und herstellerspezifischen Schnittstellen. So kann die Plattform an die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Bildungseinrichtung angepasst werden.
Einfache Integration von IoT Sensoren
Dank moderner LPWAN Netze, wie LoRa, SigFox oder Narrowband- IoT können Sie einfach und kostengünstig Sensoren aller Art in Ihr Alarmkonzept integrieren. Ein großer Vorteil ist, dass Sie keine Verkabelung benötigen, um beispielswiese Überwachungen von Türen umzusetzen.
Alarm-Reports schnell und einfach auswerten
Alle Alarmvorgänge werden detailliert protokolliert und können zur Prozessverbesserung herangezogen werden. Per Knopfdruck lassen sich die gewünschten Alarm-Reports direkt als E-Mail versenden. Dabei stehen eine Vielzahl an Auswertungsmöglichkeiten zur Verfügung.